Spedifort
Premium Branding für Deutschlands Nr. 1 eLearning-Plattform im Speditionsbereich
Kunde:
Spedifort
Branche:
Transport & Fortbildung
Leistungen:
Branding, Logo, Print
Herausforderung:
Logo, Design und Marketing in Eigenregie mit wenig Designkenntnissen erstellt. Wahrnehmung der Marke “Spedifort” als Start-Up.
What we did:
Umfassendes Rebranding auf allen Kommunikationskanälen für den Aufstieg vom Start-Up ins Premium-Segment.
Resultat:
+300% Gewinnwachstum in 1 Jahr. Gelungene Image-Transformation vom Start-Up zum etablierten Unternehmen im seriösen Premium-Segment.

Spedifort bietet innovatives E-Learning für Speditionen und ist ein Produkt der INN-ovativ KG (Kiefersfelden, Deutschland). Als Kurs- und Unterweisungs-Anbieter ist Spedifort für die Logistik-Branche mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Wir wurden beauftragt, den Aufstieg vom Start-Up ins Premium-Segment mit einem Rebranding nach außen hin sichtbar zu machen. Obwohl die Branche ein eher konservatives Image hat, soll Spedifort nicht leise, zurückhaltend und konservativ wirken, sondern funky, bold und laut.
Lediglich die S-Fahne erinnert noch minimal an das alte Logo. Als Schriftart für das neue Logo Design wurde Saira vom argentinischen Schriftenhersteller Omnibus-Type ausgewählt. Majuskeln (Großbuchstaben) mit übermäßig großer Laufweite (Buchstabenabstand) runden den Premium-Charakter der Marke ab und betonen die Vorreiterrolle und Marktdominanz. Die primären Firmenfarben sind angelehnt an das alte Branding. Für das neue Branding wurde die Farbwelt um zahlreiche Sekundärfarben erweitert - für mehr Flexibilität und Handlungsspielraum. Die Schriftart Saira ist eine serifenlose Grotesk mit einem „techy“ IT-Charakter und geometrischer Anmutung und bietet eine perfekte Kombination aus Technik und Sachlichkeit und ist deshalb ideal für das Branding von Spedifort.












Die sekundären Stilelemente setzen sich aus mehreren Progress Bars zusammen, die das Thema „Lernfortschritt in Spedifort-Kursen“ aufgreifen. Dabei ist jede Progress Bar visuell stark reduziert (ein simples Rechteck) um nicht mit dem Logosymbol zu konkurrieren. Die Progress Bars dienen als visuelle Konstante, die sich durch den gesamten Firmenauftritt ziehen und so den „Look and Feel“ von Spedifort durch sämtliche Kommunikationsmittel transportieren. Dies unterstützt das gewünschte „funky/edgy“ Image von Spedifort und verleiht dem Layout einen spielerischen Look and Feel (playful touch). Denn: Lernen mit Spedifort macht Spaß!












"Das Rebranding diente als Kick-Off um das nächste Umsatz-Plateau zu erreichen. Wir werden viel professioneller wahrgenommen. Vielleicht verstehen das andere Gründer oder Mittelständer schneller als wir!"
Andreas Rinnhofer














Sämtliche Sujets für Print-Produkte wie Broschüre und Folder sowie Social Media Post Designs wurden im goldenen Schnitt gestaltet. Der goldene Schnitt bedeutet die Anordnung von Flächenkompositionen im Verhältnis 5:8. Wissenschaftliche sowie historische Studien belegen, dass der goldene Schnitt vom menschlichen Auge als besonders harmonisch und schön wahrgenommen wird. Der goldene Schnitt kommt bei sämtlichen Werbesujets von Spedifort zum Einsatz. Das Verhältnis der Textfläche (unten) ist 5 zu 8 zur Fotofläche (oben). Darüber hinaus wird mit einem Farbfilter in der Firmenfarbe „petrol – night shade“ für Fotos gearbeitet, um einen edgy Industrial Look zu transportieren. Alle Kurse werden in einem knapp 100-seitigen Katalog im neuen Branding vorgestellt. Desweiteren wurde eine Broschüre für Direct Mailings gestaltet.
Die Website wurde auf Basis des neuen Brandings vom Kunden selbst umgestaltet. Das Corporate Design Handbuch machte dies möglich.
Newsletter
Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Kundenprojekten, News aus dem Design-Blog und bekommen Sie exklusiven Zugang zu Goodies und Aktionen, die ausschließlich Newsletter-Empfängern vorbehalten sind. Alle zwei Monate frei Mailbox - jetzt anmelden, damit Sie nichts mehr verpassen.